Sockelleistenkanäle SL - Fußleisten mit Kabelführung

Sockel­leis­ten­ka­näle SL

Über­ra­gend am Boden: Die Sockel­leis­ten­ka­näle sind die perfekte Lösung, um Energie- und Daten­lei­tungen unsichtbar zu verlegen, wenn Unter­putz-Instal­la­tionen keine Option sind.

 

In solchen Situa­tionen bril­lieren Sockel­leisten mit Kabel­kanal mit anspre­chender Optik und über­zeu­gender Technik: Leitungen und Geräte werden verdeckt, bleiben aber jeder­zeit zugäng­lich – und lassen sich in ihrer Posi­tion beliebig verän­dern. Dazu kommt die große Auswahl an Farben und Designs. Damit passen die Hager Sockel­leis­ten­sys­teme zu jedem Einrich­tungs­stil.

Blick in Büro mit Arbeitsplatz und bodenseitig installiertem Hager tehalit Sockelleistenkanal in Weiß mit Steckdosen-Modul

Viel­sei­tige Sockel­leisten
mit inte­griertem Kabel­kanal

Sockel­leisten haben nicht nur deko­ra­tive Funk­tion, sie schützen auch die Wände im Fußbe­reich vor Stößen, Kontakten jegli­cher Art, Verschmut­zungen und Beschä­di­gungen. Das Sockel­leis­ten­system tehalit SL von Hager geht sogar noch einen Schritt weiter – und über­nimmt gleich noch die Leitungs­füh­rung und die Instal­la­tion von Geräten, von der Steck­dose bis zum Schalter.

 

Damit verbinden die „Sockel­leisten mit Kabel­kanal“ die besten Eigen­schaften von Aufputz-Instal­la­tionen und Fußleisten. Das Ergebnis ist eine überaus flexible, leicht zu instal­lie­rende und jeder­zeit zugäng­liche Instal­la­ti­ons­lö­sung, die außerdem mit eleganter Optik zu über­zeugen weiß.


Komfor­table und univer­selle Sockel­leisten
tehalit SL

Die Basis der tehalit SL Sockel­leis­ten­ka­näle ist immer ein tragendes, wand-montiertes Unter­teil als Träger­leiste zur Anbrin­gung an der Wand mit einem recht­eckigem Profil. Es enthält die Haltel­amellen für die Strom­lei­tungen oder Multi­media-Kabel und dient zusätz­lich als Befes­ti­gung der Sockel­leis­ten­ka­näle. Das funk­tio­niert ohne Werk­zeug mit einem komfor­ta­blen Einrast­system als Verbinder.

Das tehalit SL Sockel­leis­ten­system ist in verschie­denen Vari­anten erhält­lich. Dabei sind die Enden der Kabel­ka­näle entweder mit zwei Weich­lippen oder einer Teppi­ch­leiste versehen, alter­nativ sind sie als Stan­dard­ober­teil ausge­prägt. 

Verschie­dene Höhen, sowie eine breite Auswahl moderner, hoch­wer­tiger Farben und Dekore machen diese Kabel­ka­nal­leisten zu einer idealen Lösung für jede Innen­ein­rich­tung. Eben­falls erhält­lich für alle Vari­anten sind schnitt­ka­schie­rende Endstücke sowie Innen- und Außen­ecken als Verbinder.

Unge­achtet der unter­schied­li­chen Designs bieten unsere Leisten immer multi­funk­tio­nale Lösungen für eine moderne Daten- und Elek­tro­in­stal­la­tion nach indi­vi­du­ellen Bedürf­nissen.

mehr lesenschließen
Queransicht auf Hager tehalit.LFW Kabelkanal mit Berker 2-fach Steckdose.


Sockel­leis­ten­kanal mit Recy­clin­g­an­teil

Wir verbes­sern die CO₂ Bilanz, indem wir mindes­tens 30% recy­celte Mate­ria­lien verwenden. Dadurch redu­zieren wir den Einsatz von Primär­roh­stoffen und senken die Umwelt­be­las­tung des Produkts. Gleich­zeitig bleiben alle bekannten Funk­tio­na­li­täten und Vorteile des tehalit SL unver­än­dert erhalten. An der Kabel­ka­nal­leiste ändert sich ledig­lich das Aussehen, weswegen das Rezy­klat ausschließ­lich in nicht sicht­baren Teilen, wie bspw. der unsicht­baren, wand-montierten Träger­leiste als Kanal­un­ter­teil, einge­setzt wird. Ebenso auch nur in Kanal-Ober­teilen, die mit Dekor versehen sind. 

Genaue Angaben zum Recy­clin­g­an­teil und zur CO₂-Bilanz erfahren Sie in der Arti­kel­liste.


  • Gleiche Arti­kel­num­mern für Träger­leiste, Kabel­kanal-Ober­teil
  • Unver­än­derter Bestell­pro­zess
  • Kein Mehr­auf­wand
hager-lifestyle-pic-rendering-sl-001-CM-en-03-2024-squ

Down­loads


LED-Sockel­leis­ten­kanal
tehalit SL

Indi­rekte Beleuch­tungen können vor allem in modernen Innen­ar­chi­tek­turen für ein spek­ta­ku­läres Ambi­ente sorgen. Für die häufig genutzten Sockel­leis­ten­kanal Abmes­sungen 20 x 80 mm und die Dekor­farben Alumi­nium und Graphit­schwarz bietet tehalit SL deshalb die Möglich­keit, Elektro Sockel­leisten mit einem LED-Schlauch zu kombi­nieren und so LED Sockel­leisten zu schaffen.

 

Der Kabel­kanal kann außerdem Trans­for­ma­toren aufnehmen – verdeckt im Kabel­kanal oder als Gerä­te­träger inte­griert – und wird dadurch zu einer Licht­leiste. Diese wiederum eröffnet die Möglich­keit, sie mit den passenden Zusat­z­ele­menten in die Haus­au­to­ma­tion einzu­binden. Mit Bewe­gungs­mel­dern etwa entsteht so ein durch­dachtes Beleuch­tungs­kon­zept.

Frontalansicht Hager tehalit Sockelleistenkanal in Weiß mit teilweise sichtbarer Leitungsführung im Inneren

Gerä­te­träger

Die verdeckte Leitungs­füh­rung ist die Haupt­auf­gabe von Fußleisten mit Kabel­kanal. Die Hager tehalit.SL Sockel­leis­ten­sys­teme umfassen aber außerdem eine große Band­breite an Gerä­te­trä­gern. Dabei handelt es sich um Gehäuse, die direkt am Sockel­leis­ten­system befes­tigt werden und etwas erhöht über dieses hinaus­ragen. Hager bietet die Gerä­te­träger für

  • SCHUKO Steck­dosen 230 V,
  • PIR Bewe­gungs­melder,
  • Daten­an­schlüsse sowie
  • Laut­spre­cher­an­schlüsse.

Die Gerä­te­träger Universal verfügen über die nötigen Abmes­sungen, um andere Unter­putz-Bauteile aus den Berker Schal­ter­pro­grammen aufzu­nehmen. In ihrer Optik entspre­chen alle Gerä­te­träger den Optionen der tehalit.SL Sockel­leisten. Dadurch lässt sich ein System von Sockel­leisten mit Kabel­füh­rung in einem stim­migen Design aufbauen – passend für jeden Einrich­tungs­stil.

SL20055900D1_f7-squ

Passende Lösung nicht dabei?

Weitere Produkte aus dem Bereich Leitungs­füh­rungs- und Raum­an­schluss­sys­teme finden Sie hier.


Hager Eckkanal und 
Mini-Snap Kanal

Herkömm­liche Sockel­leisten mit Kabel­kanal verfügen in der Regel über ein recht­eckiges Profil. Für eine dezen­tere Gestal­tung bietet sich der Hager Eckkanal als Alter­na­tive an. Der Vorteil: Er misst gerade einmal 40 x 40 mm und trotzdem ausrei­chend Platz für eine umfas­sende Leitungs­füh­rung und eine Viel­zahl an Kabel. Vor allem in mini­ma­lis­ti­schen Räumen ist der weiße Kabel­kanal eine hervor­ra­gende Option.
 
Noch kompakter ist nur der Hager Mini-Snap Kanal. Je nach Ausfüh­rung misst er ledig­lich 7 x 6 bis 11 x 11 mm – ideal, um einzelne 230 V Elek­tro­lei­tungen oder dünnere Energie- und Daten­lei­tungen aufzu­nehmen und diese (sicht-)geschützt zu halten. Eine einfache und wirk­same Möglich­keit, mit der sich beispiels­weise unschöne Kabel­ver­läufe zwischen Router und Wand­an­schluss kaschieren lassen.

Schrägansicht Hager tehalit Sockelleistensystem in Schwarz mit LED-Beleuchtung/Band, Geräteträger und Einbaugerät 2-fach Steckdose

Ihr Partner für jeden Gebäu­detyp

Moderne Bürogebäude mit geschwungener Architektur und reflektierender Glasfassade in der Abenddämmerung

Büro

Unsere flexi­blen elek­tro­tech­ni­schen Infra­struk­turen sorgen für die effi­zi­ente, nach­hal­tige und intel­li­gente Ausstat­tung großer und kleiner Büro­ge­bäude.

Fassade des La Maison Hotels mit weißen Wänden und Terrakotta-Dachziegeln unter blauem Himmel

Hotel

Unsere anspruchs­vollen Hotel­lö­sungen sorgen für reibungs­losen Betrieb und garan­tieren Gästen einen außer­ge­wöhn­li­chen Aufent­halt.

Moderne Holzfassade eines Gewerbegebäudes mit großen Glasfenstern und klarem blauen Himmel

Handel

Ob Shop­ping Mall, Super­markt oder Boutique – wir bieten für jedes Einzel­han­dels­kon­zept die maßge­schnei­derte Elek­tro­in­stal­la­tion.

Modernes Wohngebäude mit Balkonen und zugänglicher Gartenterrasse

Gesund­heit/Pflege

Unsere Lösungen für Gesund­heits­ein­rich­tungen bieten maxi­male Versor­gungs­si­cher­heit und stellen die Weichen für einen effi­zi­enten Betrieb – von der Arzt­praxis bis zur großen Klinik.

Außenansicht Patrizia Provinopark in Augsburg als Hager-Referenz.

Mehr­fa­mi­li­en­haus

Vom einzelnen Gebäude bis zur Wohn­bau­ge­sell­schaft: Unser Lösungs­an­gebot für Mehr­fa­mi­li­en­häuser bietet mehr Komfort, Sicher­heit und Wirt­schaft­lich­keit für alle.

Einfamilienhaus mit Photovoltaik-Anlage

Einfa­mi­li­en­haus

Planer und Bauherren finden hier das Rundum-sorglos-Programm für Neubau oder Moder­ni­sie­rung – von der Ener­gie­ver­tei­lung über das Schal­ter­pro­gramm bis zur kompletten Smart Home-Ausstat­tung.

Schule

Heute sind digi­tale Endge­räte aus dem Unter­richt­s­alltag nicht mehr wegzu­denken. Hager bietet Ihnen alle wich­tige Kompo­nenten einer modernen Elek­tro­in­stal­la­tion für ein sicheres digi­tales Arbeiten in Schulen.