NH-Sicherungseinsatz NH1C gG 500V 40A Kombi-Melder Grifflasche spannungsführend LNH1040M
Melden Sie sich an, um eine Produktliste zu erstellen
Um Produktlisten zu erstellen, müssen Sie in Ihrem myHager-Konto angemeldet sein
Technische Merkmale
-
AuslösecharakteristikgG
-
SicherungsgrößeNH1C
-
SicherungscharakteristikgG
-
VersorgungsspannungsartAC
-
Nennstrom40 A
-
IsoliertNein
-
Bemessungsschaltvermögen Icn nach IEC 60898-1120 kA
-
Gesamtverlustleistung unter Nennstrom3,70 W
-
Höhe55 mm
-
Breite135 mm
-
Tiefe30 mm
Ökologischer Wert
Wir sind bestrebt, unsere Umweltleistung zu verbessern, indem wir unseren ökologischen Fußabdruck verringern und gleichzeitig als Nachhaltigkeitsfaktor für unsere Kunden agieren. Mehr erfahren
Zertifizierungen und Dokumente
Downloads
-
Produktbild
Hinweise zum Verwendungszweck. Wir weisen darauf hin, dass wir Inhaber der Nutzungsrechte des zur Verfügung gestellten Bildmaterials sind. Sie dürfen das zur Verfügung gestellte Material nur entsprechend unserer Nutzungsbedingungen (PDF, 85 KB) verwenden. Sie sind für die Einhaltung der Lizenzbestimmung selbst verantwortlich und können bei Missbrauch haftbar gemacht werden.
Produktbild LNH1040M
-
Tipps
Hager Tipp 34
Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen (20DE0088)
PDF3,01 MB -
Technischer Anhang (Einzelprodukt)
Verlustleistungsdatenblatt
Technischer Anhang (Einzelprodukt) de-DE 2021-10-20
PDF847,80 kB -
Tools
Hagerplan - Der Ausschreibungstextkonfigurator
Ausschreiben leicht gemacht
URL -
Konformitätserklärung
Konformitätserklärung en-GB 2024-11-14
PDF232,48 kB
Ausschreibungstext
Auslösecharakteristik: gG
Sicherungsgröße: NH1C
Sicherungscharakteristik: gG
Nennstrom: 40 A
Isoliert: Nein
Bemessungsschaltvermögen Icn nach IEC 60898-1: 120 kA
Gesamtverlustleistung unter Nennstrom: 3,70 W
Fabrikat : Hager oder gleichwertig
Artikel : LNH1040M
gewähltes Fabrikat/Typ: '___________/___________'
liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.

Technische Fragen?
Die technische Anwendungsberatung hilft Ihnen persönlich rund um Themen der Installationsverteilungen und Schalt-/Schutzgeräte weiter.